Ukrainekrieg in der Unterrichtspraxis: Materialien zur Bundeswehr

ACHTUNG/ INFORMATION
Jeder Kollege, jede Kollegin, die mir eine kurze Rückmeldung zu meinen ersten Materialien und deren Einsatz im Unterricht per Email an info@dieonline.schule gibt, erhält auch dieses Material kostenlos per PDF oder Goodnotes-Doc zum Download.
NEUES MATERIAL AUS DER DOS LERNWELT
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, liebe Interessierte,
der Ukrainekrieg stellt unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit uns Lehrerinnen und Lehrer im Schulalltag vor besondere Herausforderungen. Die vorliegenden Materialien aus der Unterrichtspraxis helfen, Schülerfragen im Unterricht zu klären, die Position der deutschen Bundeswehr zu verdeutlichen und kritisch zu hinterfragen. Es werden Lernimpulse gesetzt, sodass Schüler durch adäquate Information und Leitfragen die Fähigkeit der eigenen Meinungsbildung erlangen.
Die hinterlegten QR- Codes führen zu Clips unterschiedlicher Quellen (Video, Audio und Print), die sich mit der Bundeswehr beschäftigen. Arbeitsanweisungen leiten durch das gesamte Material.
Es wurden folgende thematische Schwerpunkte gelegt:
1. Fragen der Schüler aus der Unterrichtspraxis
2. Kopiervorlage/ Argumentation zur Wehrpflicht
3. Bundeswehr im Grundgesetz+ Arbeitsaufträge
4. knappe geschichtliche Übersicht+ Arbeitsauftrag
5. Aufbau der Bundeswehr+ Learningapp
6. Unterschied zu bisherigen deutschen Armeen+ Arbeitsaufträge
7. Bundeswehr und NATO
8. Ukrainekrieg- Rolle der NATO
9. Frauen in der Bundeswehr + Arbeitsaufträge
10. Militärsprache/ Kopiervorlagen und Lehrermaterial
Jeder Teil des Materials kann einzeln genutzt werden, freie Zusammenstellungen sind genauso möglich wie die Verwendung zur Stationenarbeit. Alle Materialien wurden erstellt nach den drei Grundsätzen des Büdelsbacher Konsens von 1976.
I Überwältigungsverbot
II Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen
III Der Schüler muss in die Lage versetzt werden, eine politische Situation und seine eigene Interessenlage zu analysieren.
Für das Material „Bundeswehr- die deutschen Streitkräfte“ gilt das insbesondere.
Bei konstruktiver Kritik, Themenvorschlägen oder anderer Anmerkungen zum Material, bitte ich um Email an info@dieonline.schule
Beste Grüße, Nadine Becker
Ihr könnt die Materialien direkt bei mir über folgenden Link kaufen:

Ukrainekrieg III- Bundeswehr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Ukrainekrieg stellt unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit uns Lehrerinnen und Lehrer im Schulalltag vor besondere Herausforderungen. Die vorliegenden Materialien aus der Unterrichtspraxis helfen, Schülerfragen im Unterricht zu klären, die Position der deutschen Bundeswehr zu verdeutlichen und kritisch zu hinterfragen. Es werden Lernimpulse gesetzt, sodass Schüler durch adäquate Information und Leitfragen die Fähigkeit der eigenen Meinungsbildung erlangen. Das Heft wird ständig überarbeitet. Aktualisierungen und Ergänzungen werden über die bei der Zahlung angegebene Email-Adresse weitergegeben. Downloadlink zu der PDF- Datei und zu der Goodnotes- Datei wird nach erfolgreichem Abschluss der Zahlung an die bei Paypal angegebene Email- Adresse verschickt.
2,99 €
ACHTUNG/ INFORMATION
Jeder Kollege, jede Kollegin, die mir eine kurze Rückmeldung zu meinen ersten Materialien und deren Einsatz im Unterricht per Email an info@dieonline.schule gibt, erhält auch dieses Material kostenlos per PDF zum Download.
Zum Material zu 2,99€ bei eduki kommt ihr über folgenden Link: