Rechtsextremismus IV- Verschleierung

Zeichen der Rechtsextremistischen Szene sind das Hakenkreuz, dass in Deutschland zu den verfassungsfeindlichen Zeichen gehört. Trotzdem wird es immer wieder gezeigt. Um der Strafverfolgung durch die Behörden zu entgehen, wandeln Rechtsextremisten die verbotenen Zeichen, wie zum Beispiel die Runen der SS in ähnliche Zeichen um.

Es werden Codes verwendet, wie z. B. 88 auf Kleidung.

Weil die Rechtsextremisten sich in ihrer Vorgehensweise immer wieder der Methoden der linken Szene bedienen, fällt es der Polizei schwer, die begangenen Straftaten der richtigen Szene zuordnen. Exemplarisch dazu gilt es die Morde der rechtsextremen Terrorgruppe NSU zu nennen.

Auf Demonstrationen mischen sich Rechtsextreme oft unter die Demonstranten und versuchen die Demonstrationen für ihre eigenen Ziele zu nutzen, wie bei PEGIDA.

 

Einen Kommentar hinterlassen