Modalverben
Ihr fragt euch gerade, was es mit den Modalverben auf sich hat? Hier erklären wir euch, wieso sie so wichtig sind.
Euch gefällt diese Seite? Dann teilt sie bei:
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- 1 - Rätsel: Kennst du dich schon ein bisschen in Norwegen aus?
- 2 - Grammatische Begriffe für Sprachenlerner I
- 3 - Lektion 1: På språkkurs i Oslo
- 4 - Schwerpunkt I Personalpronomen und die Gegenwartsform der Verben
- 5 - Grammatische Begriffe für Sprachenlerner II
- 6 - Hva kan man gjøre i Norge? Was kann man in Norwegen tun?
- 7 - Modalverben
- 8 - Die europäischen Länder- Hva passer sammen?
- 9 - Die Verben aus Lektion 1 und 2