ABITURVORBEREITUNG Politik Sozialkunde > Politik: Extremistische Strömungen > Linksextremismus I -Rechtfertigung
Linksextremismus I -Rechtfertigung
ACHTUNG!
ALLEN EXTREMISTEN GEHT ES UM DIE GEWALTSAME VERÄNDERUNG DER GESELLSCHAFT.
DIE DEFINITION VON GESELLSCHAFT LAUTET:
Gesamtheit der Menschen, die zusammen unter bestimmten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen leben

RECHTFERTIGUNG
Ziel:
sozialistische, kommunistische
oder anarchistische Gesellschaftsstruktur
zu etablieren
ANARCHIE
soziale Ordnung ohne Herrschaft,
Gesetzlosigkeit
SOZIALISMUS
politische Weltanschauung, die darauf abzielt,
eine solidarische Gesellschaft zu schaffen, in der die
Grundwerte Freiheit und Gleichheit verwirklicht werden
KOMMUNISMUS
nach Karl Marx die auf den Sozialismus
folgende Entwicklungsstufe,
in der alle Produktionsmittel
und Erzeugnisse in das gemeinsame Eigentum
der Staatsbürger übergehen
und alle Klassengegensätze überwunden sind
Euch gefällt diese Seite? Dann teilt sie bei:
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Einen Kommentar hinterlassen
- Linksextremismus
- Linksextremismus I -Rechtfertigung
- Linksextremismus II – Idealisierung und Stabilisierung
- Linksextremismus III – Leitfigur Karl Marx
- Linksextremismus IV- Verschleierung/ Ablenkung
- Linksextremismus V- Sündenbock Freund- Feind
- Linksextremismus 6- Textquelle
- Rechtsextremismus
- Rechtsextremismus I -Rechtfertigung
- Rechtsextremismus II- Idealisierung
- Rechtsextremismus III- Leitfigur Adolf Hitler
- Rechtsextremismus IV- Verschleierung
- Rechtsextremismus V- Sündenbock/ Freund-Feind
- Rechtsextremismus VI – Textquelle
- Christlicher Fundamentalismus