Der Numerus- Einzahl oder Mehrzahl I (nv)

Ob ein Substantiv in der Mehrzahl oder in der Einzahl steht, bestimmt den Aussagewert eines Satzes oder eines Satzteils. Im Deutschen gibt es zur Pluralbildung verschiedene Möglichkeiten. In dieser Tabelle hast du eine Übersicht über die Bildung der Mehrzahl durch das Anfügen einer Endung (Endsilbe) und dem Bilden eines Umlautes im Substantiv im Plural.

Hvorvidt et substantiv står i entall eller flertall avgjør betydningen av en setning eller en del av en setning. På tysk finnes det ulike måter å danne flertall på. I denne tabellen får du en oversikt over dannelsen av flertall ved å legge til en endelse (siste stavelse) og danne en omlyd i substantivet i flertall.

mit Umlautohne Umlaut
mit Endungder Baum- die Bäume
der Wald- die Wälder
die Not- die Nöte
das Gut- die Güter
der Tag- die Tage
das Feld- die Felder
die Tat- die Taten
die Kamera- die Kameras
ohne Endungder Nagel- die Nägel
die Tochter- die Töchter
der Garten- die Gärten
das Kloster- die Klöster
der Schlüssel- die Schlüssel
der Brunnen- die Brunnen
das Muster- die Muster
das Gebirge- die Gebirge

Achtung! Einige wenige Substantive kommen NUR im Plural vor! Vær oppmerksom på dette! Noen få substantiver forekommer KUN i flertall!

Nur im Plural kommen vor: die Leute, die Ferien, die Trümmer, Die Gliedmaßen, die Aktiven (in der Buchhaltung), die Lebensmittel, die Alpen (als Gebirge), die Azoren (Inselgruppe).

Jetzt geht es darum die richtigen Artikel an die richtigen Stellen zu ziehen! Wenn du das mit dem Handy machst, dann klicke zuerst auf den Artikel und dann auf die Lücke. Am Computer kannst du die Artikel in die Lücken ziehen.

Nå gjelder det å dra de riktige artiklene til de riktige stedene! Hvis du gjør dette med mobiltelefonen, klikker du først på artikkelen og deretter på mellomrommet. På datamaskinen kan du dra artiklene inn i hullene.

 

Einen Kommentar hinterlassen