1. Aufzug, 3. Auftritt
Wie gehe ich mit schwierigen oder unbekannten Wörtern um?
1. Tipp
Wo findet man die besten Worterklärungen im Netz? Klar, Wikipedia ist ‘ne Möglichkeit- aber wie findest du direkt was du suchst über Google? Wenn du die Definition eines bestimmten Wortes suchst, dann gib folgende Formel in Google ein:
definiere (hier kommt das gesuchte Wort)
2. Tipp:
Der deutsche Wortschatz ist riesig und teilweise sehr unübersichtlich. Aus dem Englischen kennt ihr bereits Collocations, mit denen ihr mittels fester Ausdrücke euren Gesamtausdruck im Essay verbessern könnt. Genau wie im Englischen gibt es im Deutschen auch Kollektionen, die euch zeigen welche Wörter ‘miteinander gehen’. Die Seite http://www.dwds.de (Das Wörterbuch der deutschen Sprache seit 1600) ist dafür die beste Anlaufstelle.
www.dwds.de/wb/Derwisch Worterklärung Derwisch:

Beispiel für Randnotizen. Euer Buch ist aus einem anderen Verlag, aber die Verse stimmen überein.
.