Inhaltsverzeichnis:
Grammatik
Die deutschen Fälle/ Kasuslehre I
Einfache Satzglieder – Subjekt und Prädikat
Textsorte: Argumentation
Argumentation/ Erörterung (I); Aufbau und Beispiel einer linearen Erörterung
Max Frisch
Charakteristik Walter Faber- Homo Faber
Max Frisch: Homo Faber
Friedrich Dürrenmatt
Die Physiker- Dürrenmatts Dramentheorie
Dürrenmatt: ‘Die Physiker’ Charakteristik Möbius
Jurek Becker
Jakob der Lügner- Fakten zum Erzähler
Literaturepochen
Literaturgeschichte: Sturm und Drang
Deutsch: Literaturepoche der Romantik
Literaturgeschichte: Sturm und Drang Mindmap
Kurzgeschichtenanalyse
Franz Kafka: Der Nachbar
Kurzgeschichte Spaghetti für zwei
Gedichtsanalyse- Stilmittel
Gedichtsanalysen
Berthold Brecht: Zufluchtsstätte – Analyse- Interpretation
Rose Ausländer: Mutterland
Fontane: John Maynard -Inhaltsangabe-
Gedichtanalyse: Franz Werfel: Menschenblick
Euch gefällt diese Seite? Dann teilt sie bei:
Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Loading…