Geschützt: Abitur 11/1-1 ‘Gesellschaft im Wandel’

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Starte den LernkursAbitur 2022/23 Goethe: Faust- großer Kurs
In diesem Kurs behandeln wir die klassischste aller Abiturlektüren "Faust Der Tragödie Erster Teil" Abschnitt für Abschnitt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der charakteristischen Struktur des Faust, der Tragödie des modernen Menschen in Wissenschaft und Lehre, der Sehnsucht Fausts das Leben trotz aller Hindernisse zu genießen, Fausts Rolle beim Tod Gretchens sowie der Einordnung der Faustfigur ins Gesamtwerk Goethes. Die Gelehrtentragödie als auch die Gretchentragödie werden intensivst und zum ständigen Nachlesen erarbeitet, damit Klausuren in der Hauptphase der gymnasialen Oberstufe als auch vergleichende Klausuren im Abitur gemeistert werden können.
Starte den LernkursAnalysis 11/1-1 Kurvendiskussion

Im Rahmen der Abiturvorbereitung dreht sich dieser Kurs- angelehnt an die Lehrpläne der Bundesländer- um die folgenden Themen: grundsätzliche Rechenregeln der Mittelstufe Differenzenquotiont- Differentialquotient Verhalten einer Funktion gegen x₀ Uneigentliche Grenzwerte von Funktionen x-> ∞, x-> -∞ Ableitungsregeln (Produkt-, Summen-, Ketten- und Quotientenregel) Nullstellen von f(x) Polynomdivision Extremstellen von f(x) mit f'(x) ermitteln Wendepunkte Steigungswinkel Tangentengleichung Zur Verfügung stehen Erklärungen, Aufgaben und Lösungen, die in kleinen Schritten zum Lernerfolg führen. Abschließend kann ein Dokument mit allen Kursdetails heruntergeladen werden. Wenn Fragen aufkommen, kann per Zoom/ Skype um Hilfe gebeten werden- wir erklären und üben solange bis du den Stoff verstanden hast!
Starte den LernkursBinomische Formeln

Binomische Formeln, ihre Ergebnisse und ihre Verflechtung in Gleichungen und Funktionen stehen in diesem Kurs im Vordergrund: erste binomische Formel (a+b)² zweite binomische Formel (a-b)² dritte binomische Formel (a+b)(a-b)
Starte den Lernkurs