Analysis 11/1-1 Kurvendiskussion

Microlearning Nachhilfe Lernkurs Kurs lernen kostenlos kostenfrei Mathematik deutsch englisch französisch einfach schnell how to explanation on the go learning Nachhilfe Tutor Tutoring Hilfe Mathehilfe deutsch Hilfe Hilfe in Nachhilfe online Präsenz Saarbrücken Deutschland jetzt schnell gut Thema Arbeitshilfe Arbeitsblatt pdf Lösungen Beratung schule Realschule igs integrierte Gesamtschule Gymnasium Abitur Realschulabschluss MBA GCSE levels autonomes lernen schnelle Erklärung explanation

Im Rahmen der Abiturvorbereitung dreht sich dieser Kurs- angelehnt an die Lehrpläne der Bundesländer- um die folgenden Themen: grundsätzliche Rechenregeln der Mittelstufe Differenzenquotiont- Differentialquotient Verhalten einer Funktion gegen x₀ Uneigentliche Grenzwerte von Funktionen x-> ∞, x-> -∞ Ableitungsregeln (Produkt-, Summen-, Ketten- und Quotientenregel) Nullstellen von f(x) Polynomdivision Extremstellen von f(x) mit f'(x) ermitteln Wendepunkte Steigungswinkel Tangentengleichung Zur Verfügung stehen Erklärungen, Aufgaben und Lösungen, die in kleinen Schritten zum Lernerfolg führen. Abschließend kann ein Dokument mit allen Kursdetails heruntergeladen werden. Wenn Fragen aufkommen, kann per Zoom/ Skype um Hilfe gebeten werden- wir erklären und üben solange bis du den Stoff verstanden hast!

Starte den Lernkurs

Lehrer

Schwierigkeit
LK/GK

KurzKurz: Funktionsscharen

Funktionsscharen

Im ersten Thema Klasse 11 geht es um Kurvendiskussion. Nicht nur in diesem Zusammenhang stehen die Erklärungen und Rechnungen zu Funktionsscharen. Mit Rückgriffen auf die Erstellung von Funktionsgleichungen linearer, quadratischer und kubischer Art erklären wir euch in kleinen Schritten, was es mit den Funktionsscharen auf sich hat und wie man gut durch die nächste Klausur …

KurzKurz: Funktionsscharen Weiterlesen »

Starte den Lernkurs

Schwierigkeit
LK/GK