Hier kommen hilfreiche Links, mit denen sich die Schüler einen ersten Eindruck vom Stück verschaffen können:
Primärausgaben:
Youtube:
Homo Faber bei Sommers Weltliteratur to go
Homo Faber als Hörbuch aus dem Kanal “George Churchill”
Klett Lernvideo aus dem Kanal von “examinusonline”
Zu Max Frisch:
Max Frisch Biographie
Marcel Reich- Ranicki über Max Frisch
Sekundärliteratur:
Immer zu empfehlen sind buchbegleitend Königs Erläuterungen mit Aufgaben zum Buch, Personenbeschreibungen (aber ACHTUNG! ALLEIN DAS LESEN DER ERLÄUTERUNGEN REICHT NICHT AUS, UM EINE OBERSTUFENKLAUSUR ZU BESTEHEN!!!)
Der Klett- Verlag bietet ebenfalls gute Begleitmaterialien an.
Das Klausurtraining von Klett zu Homo Faber ist toll aufgebaut und hilft Wissen über das Interpretationshandwerk aufzufrischen und zu vertiefen.
Informative Internetseiten:
Der SWR hat in der Reihe “Sternchenthemen im Abitur” eine Seite mit Fakten rund um Homo Faber erstellt.
Der Spiegel aus 52/1957
Falls jemand Lust hat, Englisch und Deutsch zu verbinden, ist die Seite “Gradesaver” mit dem Homo Faber Study Guide empfehlenswert.