***Deutsch***Grundschule***

Viele Kinder tun sich bei der Groß- und Kleinschreibung schwer. Noch schwieriger ist es für Eltern im richtigen “didaktischen Ton der Grundschule” mit den Kindern zu üben.

Die folgende Linkliste führt zu sehr hilfreichen Materialien zum Üben in der Grundschule:

Anmerkung:

Um die Regeln der Groß- und Kleinschreibung zu verstehen, ist es notwendig die verschiedenen Wortarten zu kennen. Deren Kenntnis ist allerdings Lernstoff der zweiten Klasse. Schwerpunkt der ersten Klasse ist es, die Buchstaben zu kennen und die feinmotorischen Abläufe des Schreibens allgemein zu üben. Fehler in der Groß- und Kleinschreibung werden trotzdem in die Gesamtfehlerzahl des Diktates mit eingerechnet und unter dem Diktat vermerkt, um die Kinder für die Groß- und Kleinschreibung zu sensibilisieren. Also: Keine Panik bei Fehlern in der Groß- und Kleinschreibung!

Klett Verlag Arbeitsblätter der Reihe “Rechtschreibung für Eltern”, geeignet für die Klassen 1-4

Arbeitsblätter der Seite www.grundschule-arbeitsblatt.de

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.